Der Mandelbaum gehört zur Familie der Rosengewächse und wird vor allem in Kalifornien und im Mittelmeerraum angebaut. Die Mandelkerne sind eine Steinfrucht, die als Nahrungsmittel und Kosmetikum vielfältig genutzt werden.
Für die Ölgewinnung verwenden wir ausschließlich Süßmandeln aus biologischem Anbau, die uns der Familienbetrieb Terrazzino in der Region Agricento auf Sizilien liefert. Dieses native Öl wird ohne vorherige Röstung mit unserer historischen Stempelpresse gewonnen. Die Auslauftemperatur des gepressten Öls beträgt 20 bis 22° C. Mandeln besitzen einen Ölgehalt von 45 bis 50 %.
Unser Bio-Mandelöl hat eine angenehm milde, leicht süßlich-nussige Geschmacksnote.
Reines Mandelöl ist ein überaus kostbares Speiseöl und enthält keine Blausäure. Es regt den Stoffwechsel an, stärkt das Immunsystem und schützt die Gefäße1.
Überaus geschätzt ist Mandelöl auch für die äußere Anwendung: Es stärkt die Schutzfunktionen der Haut, macht sie geschmeidig und elastisch.
1 www.naturinstitut.info
Durchschnittliche Energie- und Nährwerte je 100 g
Energiewert in KJ
3663 kJ/875 kcal
Eiweiß
0 g
Kohlenhydrate
0 g
davon Zucker
0 g
Fett
99 g
davon gesättigte Fettsäuren
11 g
Ballaststoffe
0 g
Kochsalz
0 g
Dank seines angenehmen, dezent süßlichen Geschmacks gilt Mandelöl als Rarität und Feinschmeckeröl. Verwendung findet es vor allem bei Rohkost, Desserts, Obstsalaten sowie bei süßem Gebäck.
Aufbewahrung
Mandelöl bleibt bei dunkler, luftdichter und kühler Lagerung ohne Weiteres zwölf Monate vollwertig und schmackhaft. Auch nach Anbruch der Flasche kann das Mandelöl ohne Qualitätseinbuße sechs bis acht Monate bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden.
Kundenbewertungen zu Bio-Mandelöl nativ
Anzahl der Bewertungen: 9
Durchschnittliche Bewertung: 4,9