Olivenöl wird aus den Früchten des Ölbaumes (Olea europea) gewonnen, 90 % aller Olivenbäume weltweit wachsen im Mittelmeerraum. Es gibt hunderte Baumarten, die Früchte mit unterschiedlichem Charakter hervorbringen.
Die Oliven für unser Öl werden vom Familienbetrieb Di Giovanna in der Region Agricento auf Sizilien kontrolliert biologisch angebaut und in der eigenen Ölmühle verarbeitet. Verwendet werden die beiden Sorten Biancolilla und Nocellara del Belice.
Unser Öl hat den typischen fruchtigen Olivengeschmack, das Grundaroma erinnert zudem an Gräser und weist ein angenehmes Gleichgewicht von milden und pikanten Akzenten auf. Typisch für frisches Olivenöl höchster Güte ist der „pfeffrige Abgang“. Da das Öl nicht filtriert wird, hat es eine intensive grüne und naturtrübe Tönung.
Der hohe Gehalt an Polyphenolen und Vitamin E im Olivenöl schützt die menschlichen Zellen vor schädigender Oxidation und verzögert damit die Alterungsprozesse. Die herausragende Qualität unseres Öls der Familie Di Giovanna zeigt sich u. a. im niedrigen Gehalt freier Ölsäuren, der bei lediglich 0,18 g liegt (Grenzwert max. 1 g je 100 g).
Durchschnittliche Energie- und Nährwerte je 100 g
Energiewert in KJ
3663 kJ/875 kcal
Eiweiß
0 g
Kohlenhydrate
0 g
davon Zucker
0 g
Fett
99,5 g
davon gesättigte Fettsäuren
14 g
Ballaststoffe
0 g
Kochsalz
0 g
Olivenöl kann bedenkenlos z. B. zum Braten bis 180 Grad erhitzt werden. Unser hochwertiges Öl empfehlen wir jedoch in erster Linie zum Verfeinern von Speisen, mediterranen Gerichten sowie alle Arten von Salaten, Gemüsen, Pasta oder einfach nur auf einem Stück Weißbrot.
Aufbewahrung
Olivenöl bleibt ohne weiteres 18 Monate und länger schmackhaft und vollwertig. Eine dunkle, luftdichte und kühle Lagerung verlängert die Haltbarkeit.
Kundenbewertungen zu Bio-Olivenöl nativ extra
Anzahl der Bewertungen: 86
Durchschnittliche Bewertung: 5