Diese erlesene Essigspezialität wird von Deutschlands ältester Essigmanufaktur, dem Familienbetrieb Carl Weyers in Tuningen hergestellt. Dabei wird ausschließlich reiner Fruchtsaft – so genannter Muttersaft – aus Schwarzwälder Süß- und Sauerkirschen verwendet.
Alle Verarbeitungsschritte entsprechen der Produktion des echten Aceto Traditionale: Gleich nach dem Abpressen der Früchte wird der Kirschsaft ohne jegliche Zusätze oder Aromatisierung über mehrere Tage schonend bei maximal 50 Grad eingeköchelt und dadurch eingedickt. Daraufhin reift er in Eichenfässern zu einem delikaten Balsamessig.
Das Ergebnis der langen Reifezeit ist ein herrlich geschmeidiges und fruchtig-süßes Aroma. Zugleich weist er eine moderate Säure auf – mit einem Säureanteil von 5% ist dieser Kirsch-Balsamessig angenehm mild.
Durchschnittliche Energie- und Nährwerte je 100 g
Energiewert in KJ
xxxx kJ/xxx kcal
Eiweiß
0 g
Kohlenhydrate
0 g
davon Zucker
0 g
Fett
0 g
davon gesättigte Fettsäuren
0 g
Ballaststoffe
0 g
Kochsalz
0 g
Nicht nur Salate und Rohkost in jeglicher Form werden mit diesem Kirsch-Balsamessig süß-sauer veredelt. Auch Fleisch- und Fischgerichte, Saucen und Dips erhalten eine ganz besondere Note. Liebhaber verfeinern damit Desserts, ein paar Spritzer davon über frische Erdbeeren oder Parmesan gelten als Delikatesse.
Aufbewahrung
Hochwertiger Essig ist unbegrenzt haltbar. Angebrochene Essige sollten im Haushalt grundsätzlich eher kühl, dunkel und auf jeden Fall verschlossen aufbewahrt werden.
Kundenbewertungen zu Kirsch Balsamessig
Anzahl der Bewertungen: 18
Durchschnittliche Bewertung: 5